home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Um QPEG für Deine Grafikkarte einzurichten, folge diesen Schritten:
-
- 1. Falls vorhanden, lösche die Datei QPEG.CFG. Kopiere dann die
- entsprechende Konfigurationsdatei nach QPEG.CFG, z.B.:
- COPY CFG\ET4000HI.CFG QPEG.CFG
- (Die Konfigurationsdateien befinden sich im Verzeichnis CFG.)
- Falls Du nicht sicher bist, welche Konfiguration Du nehmen sollst,
- schau in das Handbuch Deiner Grafikkarte. Dort sollte der Name
- der Karte oder des verwendeten Chipsatzes erwähnt werden. Er wird
- normalerweise auch beim Starten des Computers angezeigt.
-
- 2. Du solltest Dir dann die Konfigurationsdatei kurz ansehen (z.B.
- mit einem Texteditor), die enthaltenen Kommentare lesen und
- prüfen, ob alles korrekt aussieht.
-
- 3. Starte QPEG durch Eingabe von 'QPEG'. Versuche, Bilder in verschie-
- denen Modi anzeigen zu lassen. Wenn alles funktioniert, ist QPEG
- erfolgreich für Deine Grafikkarte eingerichtet.
-
- Bemerkungen:
-
- - Einige Fragen bei Installationsproblemen werden in der Datei FAQ.DOK
- beantwortet, auch bezüglich VESA.
-
- - Falls der Videotreiber für Deine Karte nicht funktioniert, kannst
- Du noch die VESA-Konfiguration ausprobieren. Wenn Dein VGA BIOS
- keine eingebaute VESA-Kompatibilität besitzt, mußt Du eine VESA-
- BIOS-Erweiterung (VBE) installieren, bevor Du QPEG startest.
- Bei den meisten SuperVGA-Karten ist eine VBE als TSR-Programm
- dabei (bitte konsultiere das Handbuch Deiner Grafikkarte).
-
- - Erfahrene Programmierer können sich ihre eigenen Videotreiber
- schreiben. Für weitere Informationen bitte DRVSRC\DRV.DOK lesen.
-